erkunden Sie unsere Umgebung
Wandertouren bei Rinchnach
- Rundwanderweg Nr. 1
Start in der Zimmerau in Richtung Süd-Osten zum Wagensonnriegel (959 m hoch) und in einer Schleife wieder zurück nach Zimmerau. - Zimmerau - Wagensonn
Starten Sie in der Zimmerau und genießen Sie die 2,5 Stunden Wanderung zum Kohlbruck und seiner kleinen Blockholzkapelle. - Frauenbrünnl ab Gehmannsberg
Ziel: das 1766 erbaute Wallfahrtskirchlein "Frauenbrünnl" – Sie erreichen Ihr Ziel durch Wiesen, Wald und an weiteren Kapellen vorbei. - Schlag - Dürrnau
Auf Schotterwegen zu den Hängen des Gesenget – eine kurze Wanderung durch die Wälder des Rinchnacher Waldes. - Rundwanderweg Nr. 8
Ein familienfreundlicher Rundgang entlang des Pfahls mit Einkehrmöglichkeit.
- Kleinodwanderung
Eine Rundwegwanderung von Gehmannsberg zum Weiler Danzeröd und über Riedstein und Ried gelangt man wieder nach Gehmannsberg. - Pandurensteig Etappe 5
Ausgangspunkt: Rinchnach weiter über Zimmerau – Wagensonnriegel – Klingenbrunn und zum Etappen-Ziel Spiegelau - Gunthersteig Etappe 3
Wandern Sie nur einen Teil der Gunthersteig Etappen. Von Rinchnach nach Zwiesel mit Einkehrmöglichkeiten. - Gesamtverlauf Gunthersteig
Gehen Sie die vollen 160,9 km des Gunthersteig von Niederalteich nach Blatná in 9 Etappen. - Wanderung Panoramablick
Rundwanderweg von Rinchnach nach Rosenau, über Schönanger nach Grub, Richtung Ried nach Gehmannsberg und durch das Rinchnachtal wieder zum Ausgangspunkt.
Ab / Bis Rinchnach
Mountainbike Touren
- Im Ohetal Nr. 16
Dauer: 2 Stunden
Rundweg mit einer Länge von 11 km
mittel - Rund um Rinchnach
Dauer: ca. 3 Stunden
rundweg mit einer Länge von 22 km
mittel - Um den Wagensonnriegel
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Rundweg mit einer länge von 37,7 km
schwer
nehmen Sie einen Teil Urlaub mit nach Hause
Shoppen für Zuhause
- Metzgerei "Zum Gunthersteig"
In der hauseigenen Metzgerei des Wellness- & Wohlfühlhotel St. Gunther, in der Hofmark - mitten in Rinchnach, erhalten Sie hochwertige Fleisch- und Wurstprodukte. Eine Traditionsmetzgerei in der die Tiere aus eigener Haltung oder aus der Region, nach artgerechter Tierhaltung zu hochwertigen, regionalen Produkten verarbeitet und veredelt. Besondere Wild-Delikatessen, sowie verschiedene Wurst- und Fleischspezilitäten und eine Auswahl an Käse lässt das Feinschmeckerherz höher schlagen. - Schafhof Perl
Im Schafwoll-Laden – alles vom Schaf:
Der Schafhof Perl, in Rinchnach öffnet seine Türen für Groß und Klein. Lernen Sie über Wollverarbeitung & die Herstellung von Kleidung – Schafmilch-Produkte.
Staunen Sie über die Vielfalt und Eigenschaften des Schafes. - Joska Bodenmais
Glashandwerk & die Glasstraße erleben:
Glaskunst, persönliche Geschenke, Vielfalt am Glas, Wohn- und Gartendeko. Bei Joska in Bodenmais erfahren Sie mehr über Künstler und ihre Liebe zum Glas. Die Glaskunst ist im Bayerischen Wald beheimatet und lebendig wie damals. - Weinfurtner Arnbruck
Das Glasdorf:
Erleben Sie die Verbindung von Mensch, Glas und Natur.
Ein außergewöhnliches Ausflugsziel zum Einkaufen, Bestaunen und Genießen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Glasbearbeitung und Weiterverarbeitung sowie die Geschichte der Glashütten im Woid.
- Schott Zwiesel
Zwiesel und Glas - eine Liebesgeschichte die bereits seit über 150 Jahren besteht. Der Bayerische Wald ist weltweit bekannt für seine Glaskunst, durch Hingabe, Präzision, Erfahrung und - den Klang der Gläser. "Sounds like Zwiesel" - Eisch Germany in Frauenau
Mit Profis kreiert - für Zuhause gedacht.
Lassen Sie sich von der Glaskunst - Pflege - Gebrauch überzeugen. Lernen Sie die Produkte für Zuhause und den festlichen Anlass kennen. - Bauer Einkaufspark Regen
Mode & mehr!
Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen und gönnen Sie sich gerne eine Kleinigkeit für Zuhause, die Sie an Ihren Aufenthalt im Bayerischen Wald erinnert. - Garhammer Waldkirchen
Besuchen Sie die Filiale in Waldkirchen und genießen Sie den Service der Ihnen beim Einkaufen im Garhammer Waldkirchen geboten wird. Den Bayerischen Wald mit Stil erleben.
Städtetrips & Ausflugsziele
- Regensburg
besuchen Sie die Donaumetropole Regensburg mit den mittelalterlichen Gemäuern und einem wichtigen Wahrzeichen den gotischen Regensburger Dom. Hier sind auch die Regensburger Domspatzen Zuhause. Steigen Sie die Treppe hinauf zur Walhalla, einer im Stil des Parthenon erbauten Gedenkstätte und genießen den Ausblick auf die Donau. Im Inneren der Walhalla werden bedeutende Persönlichkeiten aus Deutschland geehrt. - Pullmann City Eging am See
Die lebende Westernstadt im Bayerischen Wald. Erleben Sie den "Wilden Westen" für Groß und Klein. Täglich wechselndes Showprogramm, Saloons und Bars mit Erlebnisgastronomie, Live Musik, Kinderanimation und Outdoor-Spielplätzen und jedes Wochenende ein anderes Themenevent. - Großer Arber
Der König des Bayerischen Wald. Erleben Sie die Aussicht über den Bayerischen Wald zu jeder Jahreszeit. Im Winter erleben Sie ein Winterparadies mit Skifahren, Wandern oder Rodeln. Im Sommer können Sie Wandern oder mit der Gondel zum Sommerpanorama fahren (barrierefrei). Arber-Webcam - Museumsdorf Baruther Glashütte
Die Geschichte der Glasstraße im Bayerischen Wald.
Hautnah erleben - Museum, Handwerk, Kunst und Erlebnis an einem Ort. Ein Ausflugsziel das fasziniert und animiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. - Passau
Die Dreiflüsse-Stadt - sehen & erleben.
Die Grenzstadt Österreich hat für seine Gäste eine Vielfalt an Möglichkeiten, Ausflugzielen und Führungen & Rundfahrten. Erleben Sie in Passau historische und geschichtliche Besonderheiten wie z.B. die Orgel im Passauer Dom. Ein Erlebnis für Klein und Groß. - Zwiesel
Zwiesel entdecken - ein besonderer Ort. Planen Sie Ihren Ausflug in die Glasstadt. Kunst, Kultur und Geschichte - die Stadt Zwiesel bietet viel Auswahl für Freizeit und Erholung. - Waldwipfelweg Sankt Englmar
Über dem Blätterdach von Sankt Englmar. Genießen Sie die Aussicht vom Waldwipfelweg und erfreuen sich an der malerischen Kulisse des Bayerischen Walds. - Baumwipfelpfad Neuschönau
Mitten im Nationalpark Gebiet befindet sich der Aussichtspunkt das Baum-Ei. Am Ende des Baumwipfelpfad in Neuschönau erleben Sie einzigartige Ausblicke über die einzigartige Waldlandschaft des Bayerischen Wald. - Haus zur Wildnis Lindberg
Im Haus zur Wildnis in Lindberg wandern Sie auf einem Rundgang von Haus der Natur in Lindberg. Beobachten Sie Wölfe, Luchse, Wildpferde und Auerochsen im naturbelassenen Gelände. Informieren Sie sich über die Umgebung und weitere Nationalpark Gebiete. - Walhalla Donaustauf
Der bayerische König Ludwig | verewigte und verwirklichte sich kunstvoll mit dem Auftrag zum erbau der Walhalla bei Regensburg. Der Aussichtspunkt an der Donau lädt zu romantischen Sonnenuntergängen ein. In der Ruhmeshalle von Walhalla haben viele bedeutende Persönlichkeiten mit einem Ehrenplatz erhalten. - Schloss Egg Bernried
Im romantischen Schloss Egg bei Bernried können Sie die Innenräume besichtigen. - 900 Jahre Geschichte warten in den Mauern des Schloss auf Sie. Von den Rittern bis zur Gegenwart - sind alle Merkmale einer Burg für den Besucher zugänglich und zu besichtigen.
- Sommerrodelbahn Sankt Englmar
- In St. Englmar wartet eine Menge Freizeitspaß auf die ganze Familie. Das Freizeitland im Bayerischen Wald beinhaltet über 30 Attraktionen auf Sie. Ein Tagesausflug lohnt sich allemal. Eintritt frei!
- Arbersee
Besuchen Sie den Großen Arbersee - kleine Wasserfälle und Sumpfmulden sind entlang der Arberseewand zu erkunden. Wandern Sie auf dem Rundwanderweg entlang der landschaftlichen Schönheit des Seeufers. Die Urwaldreste des Bayerischen Waldes und der Moränensee sind ein einzigarties Relikt aus der letzten Eiszeit. Urwaldähnliche Flora und Fauna mit vielen spannenden Informationen zu Geschichte und Entstehung der Natur. - kleiner Arbersee
Erleben Sie im Bayerischen Wald ein Abenteuer nach dem anderen und erkunden das Nationalpark Gebiet. Verschiedene Schutzgebiete sind mit Führungen und Exkursionen zu begehen. Wie auch der kleine Arbersee mit seinen einzigartigen schwimmenden Inseln und verschiedener Moorpflanzen im Gebiet. Ein Relikt der letzten Eiszeit und ehemaliger zweitlängster Böhmerwaldgletscher. - Trinkwassertalsperre Frauenau
Machen Sie einen entspannten Ausflug auf dem 5,5 km langen Rundwanderweg der Trinkwassertalsperre. Eine kleine Wanderung im Sommer verspricht im Schatten der Bäume eine angenehme Abkühlung. Die trinkwassertalsperre mit einem malerischen Ausblick auf den Berg Rachel - Tierpark Lohberg
Wildnis erleben im Bayerwald-Tierpark in Lohberg. Ein faszinierendes Ausflugsziel im Bayerischen Wald im Ort des Großen Arber. Über 400 Tiere mit ca. 100 Arten in natürlicher Umgebung des bayerisch-böhmischen Grenzgebietes und dem einzigen Zoo in der Oberpfalz. - Bikepark am Geißkopf
MTB Zone Bikeparks - Vielfältige Strecken für die ganze Familie. Verschiedene Strecken, Schwierigkeitsgrade und Längen für jedes Alter und Erfahrung. - Geißkopf
Im Winter erwarten Sie Pisten zum Skifahren und Snowboarden mit Flutlichtanlagen, gerne können auch Kurse gebucht werden. Für die kleinen und großen Rodelfans wartet eine Naturrodelbahn am Geißkopf. - Tiergarten Straubing
Wilde Tiere - Hautnah erleben. Bewundern und lernen Sie über verschiedene Tierarten und deren Lebensraum. Ein tierisches Vergnügen für die ganze Familie. - Silberbergwerk / Bergwerk Bodenmais
Ein Freizeit-Paradies und familienfreundliches Ausflugsziel am Silberberg in Bodenmais. Verschiedene Freizeiteinrichtungen wie Tubingbahn, Sommerrodelbahn, Kinder-Klettergarten, Silberberg-Alm, historisches Besucherbergwerk, Abenteuer-Spielplätze und im Winter: Kinderskipark, Skifamilienabfahrt und Winterrodelbahn. Wir freuen uns auf Sie! - Wildpark Ortenburg
Spazieren Sie durch den 24 ha großen Wildpark Schloss Ortenburg. Verbringen Sie wunderbare Stunden im Wildpark mit Ihrer Familie und genießen die Zeit in der Natur. Verschiedene Gehege und Voileren erwarten Sie. - Schloss Ortenburg
Erleben Sie Schloss-Geschichte im Bayerischen Wald. Schlendern Sie über das Schloss-Gelände und die Innenräume auf dem Schloss Ortenburg. Im Schlossmuseum sind verschiedene Räume, Möbel und Handwerks-Gegenstände ausgestellt.
Der Große Arber
Der König des Bayerischen Waldes
- König Arber Tour
Anspruchvolle Rundtour: Rißlochschlucht – Bodenmaiser Mulde – Waldwogen – Einkehr im Arberschutzhaus – Mittagsplatzl – Hochzell – Rißlochschlucht
Dauer: ca. 7 Stunden
Länge: 19 km
Höhenmeter: 894 hm - Goldsteig Königsetappe
Eck - Großer Arber: Die 8-1000-er Tour
Die Tour führt zu acht Gipfeln.
Dauer: ca. 7 Stunden
Länge: 15,3 km
Höhenmeter: 1044 hm